Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ovarinthquex
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ovarinthquex, ein spezialisierter Anbieter für Mobile Game Marketing-Lösungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktdaten
Firmenname: ovarinthquex
Anschrift: Leonhardstraße 22, 18057 Rostock, Deutschland
Telefon: +49 284 280 458
E-Mail: info@ovarinthquex.sbs
Website: ovarinthquex.sbs
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für Auskünfte über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen optimale Dienstleistungen im Bereich Mobile Game Marketing anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Geräte-Identifikation für technische Funktionalität
- Browser-Typ, Version und verwendetes Betriebssystem
- Besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationspfade
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Services
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Technische Geräteinformationen wie Bildschirmauflösung
Freiwillig bereitgestellte Daten
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Unternehmensdaten | Erstellung individueller Marketing-Strategien | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Direkte Beratungsgespräche | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Marketing-Präferenzen | Personalisierte Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Alle freiwillig bereitgestellten Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir verarbeiten keine Daten über den erforderlichen Umfang hinaus und achten stets auf Verhältnismäßigkeit.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Optimierung unserer Mobile Game Marketing-Services
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten über Projekte und Kampagnen
- Entwicklung maßgeschneiderter Marketing-Strategien für Mobile Games
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Website und Systeme
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
Besondere Verarbeitungssituationen
Bei der Entwicklung von Marketing-Kampagnen für Mobile Games kann es erforderlich sein, demografische Daten und Nutzerpräferenzen zu analysieren. Diese Analysen erfolgen stets anonymisiert oder pseudonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Detaillierte Kampagnen-Analytics werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung der beteiligten Parteien durchgeführt.
Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Die meisten Verarbeitungen erfolgen auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt (zur Nachverfolgung)
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Anforderungen)
- Website-Logs: 7 Tage (ausschließlich für Sicherheitszwecke)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 5 Jahre ohne Aktivität
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (gem. Handelsgesetzbuch)
- Projekt-Dokumentationen: 5 Jahre nach Projektabschluss
Unsere Datenaufbewahrung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Backup-Systeme werden ebenfalls nach den gleichen strengen Sicherheitsstandards betrieben.
Automatische Löschung
Unser System führt automatische Löschungen durch, sobald die Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Sie erhalten rechtzeitig vor einer geplanten Löschung eine Benachrichtigung, falls weiterhin berechtigte Interessen an der Datenspeicherung bestehen könnten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Information über alle bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Vollständige Entfernung Ihrer Daten bei wegfallendem Zweck
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerruf von Einwilligungen: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@ovarinthquex.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Mecklenburg-Vorpommern ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme zum Schutz vor Angriffen
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen
- Regelmäßige automatisierte Backups mit Integritätsprüfungen
- Sichere Authentifizierung mit Multi-Faktor-Autorisierung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Personen mit Datenzugang
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und regelmäßige Überprüfungen
- Incident Response Plan für schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen
- Regelmäßige externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Unsere Server-Infrastruktur befindet sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Alle Übertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden verschlüsselt übertragen. Wir führen kontinuierliche Monitoring-Aktivitäten durch, um potentielle Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wir setzen dabei auf einen transparenten und datenschutzfreundlichen Ansatz.
Arten von Cookies
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundlegende Funktionen der Website | Session-basiert |
Präferenz-Cookies | Speicherung Ihrer Einstellungen | 12 Monate |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website-Performance | 24 Monate |
Marketing-Cookies | Personalisierte Inhalte (nur mit Zustimmung) | 12 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
8. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir alle personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an vertrauenswürdige Partner oder Service-Anbieter außerhalb der EU zu übertragen.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Zielland
- EU-Standardvertragsklauseln mit allen externen Dienstleistern
- Binding Corporate Rules bei multinationalen Konzernen
- Spezifische Garantien und Sicherheitsmaßnahmen beim Empfänger
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
- Möglichkeit der Datenrückholung bei unzureichendem Schutz
Vor jeder Datenübertragung in ein Drittland führen wir eine umfassende Datenschutz-Folgenabschätzung durch. Sie werden über internationale Datenübertragungen informiert und haben das Recht, der Übertragung zu widersprechen, sofern diese nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Aktuelle Drittlandübertragungen
Derzeit führen wir keine regelmäßigen Datenübertragungen in Drittländer durch. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie rechtzeitig informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen implementieren.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den sich ändernden rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Benachrichtigung über Änderungen
- E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen (wenn E-Mail-Adresse vorliegt)
- Prominenter Hinweis auf der Website für mindestens 30 Tage
- Versionierung mit Datum der letzten Änderung
- Archivierung alter Versionen für Transparenz und Nachvollziehbarkeit
- Opt-in-Verfahren bei Erweiterung der Datenverarbeitung
- Widerspruchsmöglichkeit bei neuen Verarbeitungszwecken
Kleinere redaktionelle Änderungen oder Aktualisierungen aufgrund geänderter Rechtsprechung werden nicht gesondert angekündigt, sind aber stets in der aktuellen Version nachvollziehbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
18057 Rostock, Deutschland
Telefon: +49 284 280 458
Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner für Mobile Game Marketing und nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen oder Anliegen.