Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf ovarinthquex.sbs und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browseraktivitäten und Präferenzen. Neben Cookies verwendet ovarinthquex verschiedene andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermechanismen, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen, Ihre Einstellungen zu speichern und anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Dabei werden verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien eingesetzt, die unterschiedliche Funktionen erfüllen und verschiedene Datentypen verarbeiten.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Zeitzone oder andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben, um Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte beliebt sind und wie wir unsere Plattform verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie können auch dazu beitragen, Ihnen personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.
Spezifische Cookie-Kategorien auf ovarinthquex
Session-Management
Verwaltet Ihre Anmeldedaten und Sitzungsinformationen während Ihres Besuchs auf unserer Gaming-Marketing-Plattform.
Beispiele: Anmeldestatus, Warenkorb-Inhalte, Formularfelder
Präferenz-Speicherung
Speichert Ihre individuellen Einstellungen für die optimale Nutzung unserer Mobile Game Marketing Services.
Beispiele: Dashboard-Layout, Benachrichtigungseinstellungen, Themenwahl
Performance-Analyse
Analysiert die Leistung unserer Website und sammelt anonyme Nutzungsstatistiken zur kontinuierlichen Verbesserung.
Beispiele: Seitenaufrufe, Verweildauer, Bounce-Rate, beliebte Inhalte
Kampagnen-Tracking
Verfolgt die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen und hilft bei der Optimierung unserer Werbemaßnahmen.
Beispiele: Referrer-Informationen, Kampagnen-IDs, Conversion-Tracking
Datenaufbewahrung und Löschung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben verschiedene Laufzeiten - von wenigen Tagen bis zu maximal zwei Jahren. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Cookie-Daten zu verlangen. Beachten Sie jedoch, dass die Löschung bestimmter essentieller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Marketing-Cookies können Sie jederzeit deaktivieren, ohne dass dies die Grundfunktionen der Website beeinflusst.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Konfiguration Schritt für Schritt
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol oder die Tastenkombination Strg+Komma)
Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit und Datenschutz" - die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser
Suchen Sie nach den Cookie-Einstellungen oder "Website-Daten" und wählen Sie Ihre bevorzugten Datenschutzoptionen aus
Konfigurieren Sie spezifische Einstellungen für verschiedene Cookie-Typen oder erstellen Sie Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites
Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden
Zusätzlich zur Browser-Konfiguration können Sie auch Drittanbieter-Tools und Browser-Erweiterungen verwenden, die erweiterte Cookie-Verwaltungsfunktionen bieten. Viele moderne Browser verfügen außerdem über "Do Not Track"-Funktionen, die Websites signalisieren, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.
Auswirkungen auf die Benutzererfahrung
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann verschiedene Auswirkungen auf Ihre Nutzung von ovarinthquex.sbs haben. Ohne funktionale Cookies müssen Sie beispielsweise Ihre Präferenzen bei jedem Besuch neu einstellen. Das Blockieren analytischer Cookies hat normalerweise keine direkten Auswirkungen auf die Funktionalität, kann aber unsere Fähigkeit einschränken, die Website basierend auf Nutzerfeedback zu verbessern.
Marketing-Cookies zu deaktivieren bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger relevante Werbung sehen und dass bestimmte personalisierte Features nicht verfügbar sind. Die Kernfunktionen unserer Mobile Game Marketing Plattform bleiben jedoch in jedem Fall vollständig zugänglich, unabhängig von Ihren Cookie-Einstellungen.
Drittanbieter-Services und externe Tracker
ovarinthquex arbeitet mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die ihre eigenen Tracking-Technologien einsetzen können. Diese Partner sind für Analyse, Content-Delivery, Social Media Integration und Werbedienstleistungen zuständig. Jeder Drittanbieter hat seine eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken, die unabhängig von unseren eigenen Richtlinien sind.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien unserer Partner zu überprüfen, wenn Sie vollständige Kontrolle über alle Tracking-Aktivitäten haben möchten. Viele dieser Services bieten eigene Opt-out-Mechanismen an, die Sie zusätzlich zu Ihren Browser-Einstellungen nutzen können.
Rechtliche Grundlagen und Einwilligung
Die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf ovarinthquex.sbs basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Essentielle Cookies werden auf Basis berechtigter Interessen verarbeitet, da sie für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Für nicht-essentielle Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Basis der Einwilligung vor dem Widerruf berührt. Der Widerruf hat keine rückwirkende Wirkung auf bereits verarbeitete Daten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
ovarinthquex behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir durch prominente Hinweise auf unserer Website oder durch direkte Kommunikation ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die kontinuierliche Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen, sofern nicht ausdrücklich eine neue Einwilligung erforderlich ist.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Praktiken kontaktieren Sie uns gerne:
ovarinthquex
Leonhardstraße 22
18057 Rostock, Deutschland
Telefon: +49 284 280 458
E-Mail: info@ovarinthquex.sbs